Kindergarten
Es wird ein zweijähriger Kindergarten angeboten.
Primarstufe
Am Ende der Beobachtungsstufe (5. und 6. Schuljahr) erfolgt die Zuteilung zur Real- oder Sekundarschule.
Sekundarstufe I
An der Sekundarstufe I wird nach dem Manuellmodell unterrichtet. Wer in 2 von 3 Hauptfächern Deutsch, Französisch und Mathematik sekundarschulniveau aufweist, gilt als Sekundarschüler und besucht den Unterricht in einer Sekundarklasse. Das Modell ist durchlässig. Schwächere Sekundarschüler und stärkere Realschüler besuchen im entsprechenden Hauptfach den Unterricht auf dem anderen Niveau.
GYM 1
Die Schülerinnen und Schüler besuchen nach einem Übertrittsverfahren (8. Schuljahr oder 9. Schuljahr) im 9. Schuljahr das GYM 1 in einem kantonalen Gymnasium.